Value Set 2.16.840.1.113883.2.6.11.15064 (DialyseCodes) Dialyse-Codes 2012‑06‑14
Dialyse-Codes

Beschreibung
Dialyse-Codes
Value Set Name Value Set Id Version / Eingangsdatum Status
DialyseCodes 2.16.840.1.113883.2.6.11.15064 2012‑06‑14 Entwurf
Quell-Kodesystem:
  • 2.16.840.1.113883.2.6.15.1 Beobachtungen
Level/ Typ Kode Anzeigename Kodesystem Beschreibung
0-L 1DIAL Informationen zur Erstdialyse Beobachtungen
0-L ACCBV akkumuliertes Blutvolumen Beobachtungen
0-L ACTPROF laufende Berufsausbildung und Berufstätigkeit Beobachtungen
0-L ADMPATS administrativer Patientenstatus (KfH) Beobachtungen
0-L APPLTM Verweildauer Beobachtungen
0-L AVGILLDAYS Durchschnittliche krankheitsbedingte Ausfalltage pro Monat Beobachtungen
0-L BAGCHG Beutelwechsel Beobachtungen
0-L BICSPLY Bikarbonatzusatz Beobachtungen
0-L BL1DIAL Körpergröße erste Dialyse Beobachtungen
0-L BLDFLOW Blutfluss Beobachtungen
0-L BLDPR Blutdruck Beobachtungen
0-L BLDPR24 Blutdruck (24h Tagesmittel) Beobachtungen
0-L BLDPRED Transfusion vor erster Aufnahme der Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L BW1DIAL Körpergewicht erste Dialyse Beobachtungen
0-L CALCIF Kalzifikation Beobachtungen
0-L CARDP Kardiologische Parameter Beobachtungen
0-L CARDVPED Schwerwiegendes kardiovaskuläres Ereignis vor erster Aufnahme der Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L CAREINTR Behandlungsunterbrechung Beobachtungen
0-L CATH Katheter Beobachtungen
0-L CCCVHS Harnstoffverteilungsvolumen nach Watson (berechnet) Beobachtungen
0-L CCLCLH Clearance Hst (renal) [PD] Clearance Hst [HD u. PR] Beobachtungen
0-L CCLCLK Clearance Krea (renal) [PD] Clearance Krea [HD u. PR] Beobachtungen
0-L CCLDCR Krea (Dialysat) Beobachtungen
0-L CCLDCRTT2 Krea (CCPD-Dialysat) Beobachtungen
0-L CCLDCRTT3 Krea (gesamt) Beobachtungen
0-L CCLDEI Eiweiß (Dialysat) Beobachtungen
0-L CCLDEITT2 Eiweiß (CCPD-Dialysat) Beobachtungen
0-L CCLDEITT3 Eiweiß (gesamt) Beobachtungen
0-L CCLDHA Dialysat Harnstoff (bei PD) Beobachtungen
0-L CCLDHATT2 Hst (CCPD-Dialysat) Beobachtungen
0-L CCLDHATT3 Hst (Gesamt) Beobachtungen
0-L CCLDMT Dialysatvolumen (bei PD) Beobachtungen
0-L CCLDMTTT2 Dialysatvolumen CCPD Beobachtungen
0-L CCLDMTTT3 Dialysatvolumen (gesamt) Beobachtungen
0-L CCLEDZ eff. Dialysedauer Beobachtungen
0-L CCLEPI eGFR (CKD-EPI) Beobachtungen
0-L CCLGEW Körpergewicht Beobachtungen
0-L CCLGFR GFR Niere Beobachtungen
0-L CCLGRO Körperhöhe Beobachtungen
0-L CCLHCP Clearance Hst (peritoneal) Beobachtungen
0-L CCLHKZ Harnstoffkonzentration Urin Beobachtungen
0-L CCLHMW Hst Mittelwert Beobachtungen
0-L CCLHST Harnstoff im Serum Beobachtungen
0-L CCLHSTK Harnstoffkintetik HSTK Beobachtungen
0-L CCLISD Intervall zwischen 1. und 2. Dialyse Beobachtungen
0-L CCLKCP Clearance Krea (peritoneal) Beobachtungen
0-L CCLKGN KG nach Dialyse Beobachtungen
0-L CCLKMW Krea Mittelwert Beobachtungen
0-L CCLKOF KOF Dubois Beobachtungen
0-L CCLKPW Kt/V peritoneal (Watson) Beobachtungen
0-L CCLKRE Krea (Serum) Beobachtungen
0-L CCLKRP Kt/V renalis (Daugirdas) Beobachtungen
0-L CCLKRU Krea (Urin) Beobachtungen
0-L CCLKS1 Krea nach HD Beobachtungen
0-L CCLKS2 Krea vor 2. HD Beobachtungen
0-L CCLKTR Kt/V renalis Beobachtungen
0-L CCLKTV Kt/V single-pool nach Daugirdas Beobachtungen
0-L CCLKTW wKt/V (Wochendosis) Beobachtungen
0-L CCLKWA wKt/V (Watson) Beobachtungen
0-L CCLKWV KG vor Dialyse Beobachtungen
0-L CCLMD4 eGFR (MDRD-4) Beobachtungen
0-L CCLS24 Sammelmenge (Urin) Beobachtungen
0-L CCLSKT stdKt/V(Standardisierte Wochendialysedosis durch die Maschine excl Restfunktion) Beobachtungen
0-L CCLSPS Sammelpause (Urin) Beobachtungen
0-L CCLUSS Sammeldauer (Urin) Beobachtungen
0-L CDKS CKD-Stadieneinteilung K/DOQI Beobachtungen
0-L CHAD Lebensabschnitt Patient Beobachtungen
0-L CHREA Wechselgrund Beobachtungen
0-L CLDISCT kalte Ischämiezeit Beobachtungen
0-L CNCTDEV Anschlusssystem Beobachtungen
0-L COMORB Komorbidität Beobachtungen
0-L CONC Konzentrat Beobachtungen
0-L CONSPLY Konzentratzusatz Beobachtungen
0-L COUNSDM Patient wurde über verschiedene Dialysemodalitäten aufgeklärt Beobachtungen
0-L CTESPN Studie (hier: Teilnahme an ESPN) Beobachtungen
0-L CTQIN Studie (hier: Teilnahme an QiN) Beobachtungen
0-L DEVAGE Entwicklungsalter Beobachtungen
0-L DIALACC Dialysezugang vorbereitet ? Beobachtungen
0-L DIALASS Dialyse-Ablauf Beobachtungen
0-L DIALCARE Betreuungsumfang bei chronischer Dialyse Beobachtungen
0-L DIALCOMPL Dialyse-Komplikationen Beobachtungen
0-L DIALDEV Dialysegerät Beobachtungen
0-L DIALFIND Dialyse-Befunde Beobachtungen
0-L DIALKIND Behandlung chronisch / akut Beobachtungen
0-L DIALLAB Labordaten Beobachtungen
0-L DIALMED Dialysemedikation inkl. Erythropoietingabe und Antikoagulation Beobachtungen
0-L DIALONDOC Typ der Online-Dokumentation Beobachtungen
0-L DIALPROC Zugang und Verfahren aktuelle Dialyse Beobachtungen
0-L DIALPROC Dialyseart Beobachtungen
0-L DIALPROT Dialyseverfahren, -art, -ort, -protokoll und tätsächliches Regime Beobachtungen
0-L DIASFLOW Dialysatfluss Beobachtungen
0-L DISCHWGHT Gewicht bei Entlassung Beobachtungen
0-L DISCNCT Diskonnekt Beobachtungen
0-L DMPASTH Asthma Beobachtungen
0-L DMPDIAB Diabetis mellitus Beobachtungen
0-L DMPKHK KHK Beobachtungen
0-L DMPMCA Mamma-Ca Beobachtungen
0-L DMPPRG DMP Programm Teilnahme Beobachtungen
0-L DPRKVANP Aspiration Problemlos Beobachtungen
0-L DPRKVASD Dialyse vom Beobachtungen
0-L DPRKVIKAS Befunde (Kathetervisite) Beobachtungen
0-L DPRKVSAX Schenkel z. Anschluß vertauschen Beobachtungen
0-L DPRKVVBA Verbandsart Beobachtungen
0-L DPRSVABT Abdrücktest abnorm Beobachtungen
0-L DPRSVANE Aneurysmabildung Beobachtungen
0-L DPRSVASD Dialyse vom Beobachtungen
0-L DPRSVAST Aspiration von Thromben Beobachtungen
0-L DPRSVBLT Blutungszeit > 10 min Beobachtungen
0-L DPRSVBTI Zunahme der Blutungszeit Beobachtungen
0-L DPRSVEDM Schwellung/Ödem Beobachtungen
0-L DPRSVELE Elevationstest abnorm Beobachtungen
0-L DPRSVIKAS Befunde (Shuntvisite) Beobachtungen
0-L DPRSVINF Infektionszeichen Beobachtungen
0-L DPRSVPUN Punktionsprobleme Beobachtungen
0-L DPRSVS3P Stadium 3 (Ruheschmerz) Beobachtungen
0-L DPRSVS4P Stadium 4 (Nekrosen, Ulzera) Beobachtungen
0-L DPRSVSTC Strömungsgeräusch verändert oder abnorm Beobachtungen
0-L DPRSVSWC Schwirren verändert oder abnorm Beobachtungen
0-L DUROP Dauer des Eingriffs (Schnitt-Nahtzeit) Beobachtungen
0-L EFFRACT EF-Fraktion Beobachtungen
0-L EPOPRED Epo-Gabe vor erster Aufnahme der Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L EXCPROJ Sportprojekt Beobachtungen
0-L EXNCYC Auslauf nach Zyklen Beobachtungen
0-L FDIALCOMPL Befund Beobachtungen
0-L FEDTUB Ernährungssonde vorhanden Beobachtungen
0-L FILTER Filter Beobachtungen
0-L FLOSSKID Funktionsverlust der Niere wann Beobachtungen
0-L FRACT Knochenbruch Beobachtungen
0-L FTXATDISCH Funktionsaufnahme des Transplantats bis zur Entlassung Beobachtungen
0-L FUPDISTH Folgeerkrankungen nach immunsuppressiver Therapie Beobachtungen
0-L GKV, PKV, SOZAMT, SONST Krankenkasse Beobachtungen
0-L HANDXR Hand-Röntgen Beobachtungen
0-L HAWIKIV-AGD AGD (Arbeitsgedächtnis) Beobachtungen
0-L HAWIKIV-G G (Gesamt IQ) Beobachtungen
0-L HAWIKIV-SV SV (Sprachverständnis) Beobachtungen
0-L HAWIKIV-VG VG (Verarbeitungsgeschwindigkeit) Beobachtungen
0-L HAWIKIV-WLD WLD (Wahrnehmungsgebundenes logisches Denken) Beobachtungen
0-L HAWIKIV HAWIK-IV Beobachtungen
0-L HBVPRED Hepatitis B Impfung vor erster Aufnahme der Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L HDREG Regime Hämodialyse/Hämofiltration/Hämodiafiltration Beobachtungen
0-L HISTMEDLIST (Dauer-)medikation (siehe auch Dialsyse-Medikation) Beobachtungen
0-L IOPDIU intraop. Diurese vorhanden ? Beobachtungen
0-L IVST IVS-Dicke Beobachtungen
0-L KABC-FS FS (Fertigkeiten) Beobachtungen
0-L KABC-NV NV (Sprachfreie Skala) Beobachtungen
0-L KABC-SED SED (Skala einzelheitlichen Denkens) Beobachtungen
0-L KABC-SGD SGD (Skala ganzheitlichen Denkens) Beobachtungen
0-L KABC-SIF SIF (Skala intellektueller Fähigkeiten) Beobachtungen
0-L KABC K-ABC Beobachtungen
0-L KARNFSY Karnofsky-Index Beobachtungen
0-L KATH Katheterdefinition Beobachtungen
0-L KATHLUMN Lumen; Code aus Katheterlumen Beobachtungen
0-L KATIMPR Imprägnierung; Code aus KatheterImprägnierung Beobachtungen
0-L KBVOLA arterieller Schenkel (Volumen des Kathetherblocks) Beobachtungen
0-L KBVOLV venöser Schenkel (Volumen des Kathetherblocks) Beobachtungen
0-L KDFBLO Katheterblock; Observation.value codiert, Codes siehe Katheterblock Beobachtungen
0-L KDFCUF Cuff Beobachtungen
0-L KDFEPL Explantation (am) Beobachtungen
0-L KDFTUN Tunnel Beobachtungen
0-L KEXREA Grund Explantation Beobachtungen
0-L KIDRPCN Aufklärung über Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L KIDRPCNRES Ergebnis Aufklärung Beobachtungen
0-L KIDRPCNT Anzahl vorheriger Nierentransplantationen Beobachtungen
0-L KIDSCR-AFB Autonomie und familiäre Beziehungen Beobachtungen
0-L KIDSCR-FSU Soziale Unterstützung und Freunde Beobachtungen
0-L KIDSCR-KW Körperliches Wohlbefinden Beobachtungen
0-L KIDSCR-SCH Schule Beobachtungen
0-L KIDSCR-SW Seelisches Wohlbefinden Beobachtungen
0-L KIDSCR27 KIDSCREEN-27 Beobachtungen
0-L KIDSPTH Vorherige Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L KIMREA Grund Implantation; Codes siehe Implantationsgrund Beobachtungen
0-L KINDGART Kindergarten Beobachtungen
0-L KINDL-1 KINDL 1 körperl. Wohlbefinden Beobachtungen
0-L KINDL-2 KINDL 2 seelisches Wohlbefinden Beobachtungen
0-L KINDL-3 KINDL 3 Selbstwert Beobachtungen
0-L KINDL-4 KINDL 4 Familie Beobachtungen
0-L KINDL-5 KINDL 5 Freunde Beobachtungen
0-L KINDL-6 KINDL 6 Alltag Beobachtungen
0-L KINDL-C KINDL Subscore Chron. Erkrankungen Beobachtungen
0-L KINDL KINDL Summenscore Beobachtungen
0-L KITRNSPL geplante Nierentransplantation Beobachtungen
0-L KKVVBA Verbandsart; siehe Codes Verbandsart Beobachtungen
0-L KTVREN Nierenfunktion (als gesonderter Block) Beobachtungen
0-L LIVTGTHROL Mit wem lebt Patient/in zusammen? Beobachtungen
0-L LVHYPT linksventrikuläre Hypertrophie Beobachtungen
0-L MDISCORE BAYLEY- Säuglinge/Kleinkinder MDI Score Beobachtungen
0-L MUFRATE mittlere Ultrafiltrations-Rate Beobachtungen
0-L NCYCL Anzahl Zyklen Beobachtungen
0-L NDFZISD Intervall zwischen Zeitpunkt 1 und Zeitpunkt 2 (in Stunden) Kann man das nicht ausrechnen? Beobachtungen
0-L NEPHREPI nephrologische Episode Beobachtungen
0-L NFZLD1 Datum der zugehörigen Laboruntersuchung Zeitpunkt 1 (nach 1. Dialyse) Was ist mit Nicht-Dialyse Patienten? Beobachtungen
0-L NFZLD2 Datum der zugehörigen Laboruntersuchung Zeitpunkt 2 (vor 2. Dialyse) Was ist mit Nicht-Dialyse Patienten? Beobachtungen
0-L NFZSPS Urinsammelpause (Stunden) Welche Pause? Beobachtungen
0-L NUCAT Pflegekategorien A1S3 Beobachtungen
0-L Observation.value codiert, Codes siehe KASTBefund Katheteraustrittstelle Beobachtungen
0-L OPCMPLX operative Komplikationen Beobachtungen
0-L OPS Operation Beobachtungen
0-L OPS Transplantation Beobachtungen
0-L OWNCHILDD Eigene Kinder? Beobachtungen
0-L PARATE Parathyroidektomie Beobachtungen
0-L PARTDBS Teilnahme an (doppelblinder) klinischer Studie? Beobachtungen
0-L PDREG Regime CAPD/CCPD Beobachtungen
0-L PERFEVAL Klinische Untersuchung Beobachtungen
0-L PET Peritoneal Equilibration Test (PET) Beobachtungen
0-L PODIALUF Anzahl postoperativer Dialysen bis Funktionsaufnahme Beobachtungen
0-L POPCOMPLX postoperative Wundinfektion Beobachtungen
0-L POSFAMHISREN Positive Familienanamnese für Nierenerkrankungen Beobachtungen
0-L PRALV PRA (Panel Reactive Antibodies) -letzter Wert- Beobachtungen
0-L PRALVCM Ergebnis Cross Match Beobachtungen
0-L PREDIAL Biopsie Beobachtungen
0-L PREDXTX Prädialyse, Erstdialyse und Transplantationsstatus Beobachtungen
0-L PROBLIST Liste der Diagnosen Beobachtungen
0-L PROCLIST Liste der Operationen/Transplantationen Beobachtungen
0-L PROFPREP berufsvorbereitende Massnahme Beobachtungen
0-L PTXTYP Art der Transplantation (nur Niere; Niere/Pankreas) Beobachtungen
0-L PUBTAN-B Pubertätsstadien nach Tanner (breast) Beobachtungen
0-L PUBTAN-G Pubertätsstadien nach Tanner (genital) Beobachtungen
0-L PUBTAN-PH Pubertätsstadien nach Tanner (pubic hair) Beobachtungen
0-L QPDALA Serumalbumin Beobachtungen
0-L QPDBDD Blutdruck diastolisch Beobachtungen
0-L QPDBDS Blutdruck systolisch Beobachtungen
0-L QPDBEA Begründung (Text) Beobachtungen
0-L QPDBEG Begründung (Auswahl) Beobachtungen
0-L QPDBNE Beginn der Nierenersatztherapie Beobachtungen
0-L QPDCAL Kalzium Beobachtungen
0-L QPDCC1 prädialytischer Harnstoff Beobachtungen
0-L QPDCC2 postdialytischer Harnstoff Beobachtungen
0-L QPDDAT Datum d. Referenzdialyse Beobachtungen
0-L QPDDHA Harnstoff im Dialysat Beobachtungen
0-L QPDDMT Dialysatmenge /24h Beobachtungen
0-L QPDDYV Dialyseverfahren Beobachtungen
0-L QPDFOR Dialyseform Beobachtungen
0-L QPDGRO Körpergröße Beobachtungen
0-L QPDGWH Gabe von Wachstumshormonen Beobachtungen
0-L QPDHB2 HbA1c bei Diabetes mellitus Beobachtungen
0-L QPDHBG Hämoglobin Beobachtungen
0-L QPDHKZ Harnstoff im Urin Beobachtungen
0-L QPDHST Harnstoff im Serum Beobachtungen
0-L QPDK Qualitätsparameter Dialyse QPD Beobachtungen
0-L QPDKGN Trockengewicht (Körpergewicht nach) Beobachtungen
0-L QPDKOM Komorbiditäten Beobachtungen
0-L QPDKOMBI Kombinationsdialyseverfahren Beobachtungen
0-L QPDKWV Körpergewicht vor der Beobachtungen
0-L QPDPHO Phosphat Beobachtungen
0-L QPDRGE Renale Grunderkrankung Beobachtungen
0-L QPDRJN Referenz möglich Beobachtungen
0-L QPDS24 Restausscheidung Beobachtungen
0-L QPDSOG Körpergewicht Beobachtungen
0-L QPDTHS Therapiestatus Beobachtungen
0-L QPDWDE Wochendosis EFS Beobachtungen
0-L QPDWER Wesentliche Ereignisse Beobachtungen
0-L QSRDIALD Dialysedauer Beobachtungen
0-L QSRDIALF Dialysefrequenz Beobachtungen
0-L QSRHB Kt/V Beobachtungen
0-L QSRKTV Kt/V Beobachtungen
0-L QSROTH Qualitätssicherung Sonstiges Beobachtungen
0-L QSRSON Qualitätssicherung Begründungen Beobachtungen
0-L QSRWKT wKt/V Beobachtungen
0-L REAVIS Grund der Vorstellung Beobachtungen
0-L RENDISEA Renale Grunderkrankung Beobachtungen
0-L RENUS Nierensonographie Beobachtungen
0-L RETEXCR Restausscheidung (24h) Beobachtungen
0-L RFIDECEA Tod Beobachtungen
0-L RFIHOSP Stat. Aufnahme / Entlassung Beobachtungen
0-L ROKFIN Finanzierung, Vermietung, Unternehmensdienstleister Beobachtungen
0-L ROKHAN Handel, Gastgewerbe und Verkehr Beobachtungen
0-L ROKOEF Öffentliche und private Dienstleister, z.B. Lehrer, Angestellte in Behörden, Gesundheitsversorgung Beobachtungen
0-L ROKPROD Produzierendes Gewerbe (z. B. Handwerk, Industrie) Beobachtungen
0-L RSANNKTV Beg. Zusatzbegründung (Kt/V) Beobachtungen
0-L RSANNWKT Beg. Zusatzbegründung (wKt/V) Beobachtungen
0-L RSBLT Beg. Blutung Beobachtungen
0-L RSDIALF4W Beg. Dialysefrequenz >= 4 / Wo Beobachtungen
0-L RSDIALSAQ Beg. Dialysebeginn im lfd. Quartal Beobachtungen
0-L RSEPORES Beg. Erythropoietin Resistenz Beobachtungen
0-L RSFLWSHNT Beg. Flussmessung - Shunt Beobachtungen
0-L RSHDPAT Beg. Heim-Hämodialyse-Patient Beobachtungen
0-L RSHEMDEA Beg. hämatologische Erkrankung Beobachtungen
0-L RSHFAIL Beg. Herzinsuffizienz Beobachtungen
0-L RSINFPG Beg. Infauste Prognose Beobachtungen
0-L RSKTVR Beg. Kt/V renalis Beobachtungen
0-L RSOPDIAG Beg. Operation Diagnose Beobachtungen
0-L RSPATREPO Beg. Patient verweigert EPO Beobachtungen
0-L RSPATRLD Beg. Pat. verweigert längere Dialyse Beobachtungen
0-L RSRGFR Beg. Rest-GFR Niere Beobachtungen
0-L RSSHNTPRB Beg. Shuntproblem Beobachtungen
0-L RSWKTRD Beg. wKt/V relevante Diagnose Beobachtungen
0-L RUSCYS Cysten Beobachtungen
0-L RUSDL Längsdurchmesser Beobachtungen
0-L RUSDS Querdurchmesser Beobachtungen
0-L RUSDSTM Stauungsgrad Beobachtungen
0-L RUSPPI Parenchym/Pyelon-Index Beobachtungen
0-L RUSSTN Steine Beobachtungen
0-L RUSTCX Rindendicke Beobachtungen
0-L RUSTUM Tumoren Beobachtungen
0-L RXINFO Histologie (Rx) Abstoßungsbiospie Beobachtungen
0-L SBMACEI Gabe von ACE-Hemmern Beobachtungen
0-L SBMAIIA Gabe von AT-II-Rezeptorantagonisten Beobachtungen
0-L SBMCAA Gabe von Calcium-Antagonisten Beobachtungen
0-L SBMPHB Gabe von Phosphatbindern Beobachtungen
0-L SBMSTT Gabe von Statinen Beobachtungen
0-L SBMVITD Gabe von Vitamin D (aktiv) Beobachtungen
0-L SCHOOLFIN Schulausbuildung abgeschlossen? Beobachtungen
0-L SCHOOLTYP Schultyp Beobachtungen
0-L SDFVAM Verschluss am Beobachtungen
0-L SDIETADV Spezielle Ernährungsberatung durchgeführt ? Beobachtungen
0-L SEVDESEA schwerwiegende Vorerkrankungen Beobachtungen
0-L SF36 Fragebogen Lebensqualität Beobachtungen
0-L SFLFL Flussmessung Wert ml/min Beobachtungen
0-L SFLPVD Venendruck (dynamisch) mm[Hg] Beobachtungen
0-L SFLRC; % Rezirkulation Beobachtungen
0-L SHNT1INTV Zeitpunkt erste Intervention Beobachtungen
0-L SHNTAAA Anastomoseart; Observation.value codiert, siehe Codes Anastomoseart Beobachtungen
0-L SHNTAAAA Anastomoseart (arteriell); Observation.value codiert, siehe Codes Anastomoseart Beobachtungen
0-L SHNTAAAV Anastomoseart (venös); Observation.value codiert, siehe Codes Anastomoseart Beobachtungen
0-L SHNTDOC Zugangsdokumentation Beobachtungen
0-L SHNTITP Interponat Beobachtungen
0-L SHNTPROP Vorverlagerung Beobachtungen
0-L SHUNT (geplante) Anlage eines Dialysezugangs zur Erstdialyse Beobachtungen
0-L SHUNTFLW Befunde (Dialyseshuntdynamik) Beobachtungen
0-L SHUNTFLW Shuntfluss Beobachtungen
0-L SHUNTINTV Interventionen (Dialyseshunt), max drei Interventionsmethoden in methodCode wiedergegeben Beobachtungen
0-L SHUNTPR Shuntdruck arteriell / venös Beobachtungen
0-L SHUNTREC Shuntrezirkulation Beobachtungen
0-L SMOKNG Raucher (Packyears) Beobachtungen
0-L SMOKNG Raucher Beobachtungen
0-L SMOKWTDWRLTH Raucherentwöhnungstherapie Beobachtungen
0-L SNEEDLE Single Needle Beobachtungen
0-L SNO1-1 SNO 1 Mosaike Beobachtungen
0-L SNO1-2 SNO 2 Kategorien Beobachtungen
0-L SNO1-3 SNO 3 Puzzles Beobachtungen
0-L SNO1-4 SNO 4 Analogien Beobachtungen
0-L SNO1-5 SNO 5 Situationen Beobachtungen
0-L SNO1-6 SNO 6 Zeichenmuster Beobachtungen
0-L SNO1-R Referenzalter Beobachtungen
0-L SNO1 Snijders-Oomen SNO Test 1 (IQ-Abweichungswert vom Durchschnitt) Beobachtungen
0-L SNO2-1 SNO 1 Kategorien Beobachtungen
0-L SNO2-2 SNO 2 Mosaike Beobachtungen
0-L SNO2-3 SNO 3 Suchbild Beobachtungen
0-L SNO2-4 SNO 4 Zeichenmuster Beobachtungen
0-L SNO2-5 SNO 5 Situationen Beobachtungen
0-L SNO2-6 SNO 6 Analogien Beobachtungen
0-L SNO2-7 SNO 7 Bildergeschichten Beobachtungen
0-L SNO2-R Referenzalter Beobachtungen
0-L SNO2 Snijders-Oomen SNO Test 2 (IQ-Abweichungswert vom Durchschnitt) Beobachtungen
0-L SPLYTMI Einlaufzeit Beobachtungen
0-L SPLYTMO Auslaufzeit Beobachtungen
0-L STHAPPL STH/GH Dosis pro Gabe (analog Epo) Beobachtungen
0-L STHPRED Gabe von STH vor Dialysebeginn Beobachtungen
0-L STILL Stillstand Zeit Beobachtungen
0-L TCAREBY Betreuung durch Beobachtungen
0-L TEFFDIAL effektive Dialysedauer Beobachtungen
0-L TIDVOL Tidal Füllvolumen Beobachtungen
0-L TIDX Tidal Beobachtungen
0-L TRGWGHT Sollgewicht Beobachtungen
0-L TRXHLATMM Zahl HLA-Mismatches Beobachtungen
0-L TVOL Gesamtfüllvolumen Beobachtungen
0-L TXDBLDGRP Spender Blutgruppe Beobachtungen
0-L TXDDD Spendertodesdatum Beobachtungen
0-L TXDDOB Geburtsjahr Spender Beobachtungen
0-L TXDETN Spender-ID Beobachtungen
0-L TXDHLAT HLA-Typisierung Spender Beobachtungen
0-L TXDINFO Spenderdaten aktuelle NTX Beobachtungen
0-L TXDSEX Spender-Geschlecht Beobachtungen
0-L TXDTYP Spendertyp Beobachtungen
0-L TXFAIL Transplantatversagen (mit Datum) Beobachtungen
0-L TXFAILREA Ursache Transplantatversagen Beobachtungen
0-L TXINFO Informationen zur Transplantation Beobachtungen
0-L TXRBLDGRP Empfänger Blutgruppe Beobachtungen
0-L TXRCNTTH Erhaltungstherapie Beobachtungen
0-L TXREXINFO Untersuchung Empfänger aktuelle NTX Beobachtungen
0-L TXRHLAT HLA-Typisierung Empfänger Beobachtungen
0-L TXRINDTH Induktionstherapie Beobachtungen
0-L TXRINFO Empfängerdaten aktuelle NTX Beobachtungen
0-L TXRX akute behandlungsbedürftige Rejektion (Rx) Beobachtungen
0-L UEXBDX Urinausscheidung zwischen zwei Dialysen Beobachtungen
0-L UFVOL UF-Volumen Beobachtungen
0-L UFVOL Ultrafiltrations-Volumen gemittelt Beobachtungen
0-L UNEMPL falls nicht berufstätig: Arbeitslos + gemeldet; Arbeitslos + nicht gemeldet Beobachtungen
0-L VACCPRED Weitere Impfungen Beobachtungen
0-L VACHAV Hepatitis A Beobachtungen
0-L VACHBV Hepatitis B Beobachtungen
0-L VACHIB HiB (Haemophilus influenzae b) Beobachtungen
0-L VACINF Influenza Beobachtungen
0-L VACMEA Masern Beobachtungen
0-L VACMUMP Mumps Beobachtungen
0-L VACPNEU Pneumokokken Beobachtungen
0-L VACRUB Röteln Beobachtungen
0-L VACVARI Varizellen Beobachtungen
0-L BPPRED Blutdruck vor DX Beobachtungen
0-L BPPOSTD Blutdruck nach DX Beobachtungen
0-L HRPRED Puls vor DX Beobachtungen
0-L HRPOSTD Puls nach DX Beobachtungen
0-L WRMISCT warme Ischämiezeit Beobachtungen
0-L ZGVS Zugangs-Verwendung (Shunt) Beobachtungen
0-L ZGVK Zugangs-Verwendung (Katheter) Beobachtungen
Legende: Typ L=leaf, S=specializable, A=abstract, D=deprecated. NullFlavors werden im @nullFlavor Attribut statt in @code angegeben.